
Einfach #ausLiebe ein Startup gründen: Dem Theologen Johann Hinrich Wichern gelingt das. Als er am 22. September 1848 auf dem Wittenberger Kirchentag der Kirche kollektives Versagen an der verarmten Bevölkerung vorwirft und und für ein Netzwerk der „rettenden Liebe“ kämpft, ist das die Geburtsstunde der Diakonie.
Auch Startups werden älter: In diesem Jahr begehen die 600.000 Mitarbeitenden und 700.000 freiwillig Engagierten der Diakonie den 175. Geburtstag der Diakonie. Gemeinsam feiern sie mit den Menschen, die oft am Rande der Gesellschaft stehen und auf Hilfe angewiesen sind: ältere und sterbenskranke Menschen, Familien in Armut, Geflüchtete oder Menschen mit Behinderung.
Jubiläum heißt auch Aufbruch
Im Jubiläumsjahr will die Diakonie auch nach vorne blicken: Beim Zukunftkongress am 24. und 25. November 2023 in Leipzig können heutige Startups ihre innovativen Ideen für eine soziale und klimagerechte Zukunft vorstellen und förderne Stiftungen treffen. Vernetze Dich mit Förderern beim Zukunftskongress 2048 und bewirb Dich jetzt! Zur Anmeldung und Projektvorstellung.