"Mutig - stark - beherzt" - Kirchentag in Hannover

"Mutig - stark - beherzt" - Kirchentag in Hannover

"Mutig - stark - beherzt" - Kirchentag in Hannover

# WOHIN IN BERLIN

"Mutig - stark - beherzt" - Kirchentag in Hannover

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Hannover mit einem vielfältigen Programm statt. 1.500 kulturelle, geistlich-liturgische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen bietet der Kirchentag in nur fünf Tagen. Erwartet werden über 100.000 Besucher*innen in Niedersachsens Landeshauptstadt.

Eröffnet wird der Kirchentag mit dem "Fest der Begegnung" am 30. April, einem Straßenfest in der Innenstadt. Zahlreiche Veranstaltungsformate für unterschiedliche Altersklassen bietet das Programm. So gibt es Bühnen speziell für Kinder und Jugendliche. Der "Markt der Möglichkeiten" ist das Forum von gemeinnützigen Initiativen und stellt innovative Ideen aus kirchlichen Werken, Verbänden und Stiftungen vor.

Besuchende können am Freitag zwischen verschiedenen Abendmahlsfeiern auswählen, viele davon sind mehrsprachig wie beispielsweise auf Tschechisch, Englisch, Ungarisch, in Gebärdensprache, in Farsi oder auf Plattdeutsch. 

Auf zahlreichen Podien werden die aktuellen Themen,wie Rassismus, Klimawandel, Politik und Gesellschaft, Generationengerechtigkeit und sexuelle Gewalt sowie Machtmissbrauch besprochen. Wie beim Kirchentag üblich, diskutieren Menschen aus der Politik und Gesellschaft, aber auch Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen und Bürger*innen miteinander. Mit dabei sind der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Ex-Kanzlerin Angela Merkel wird am 1. Mai eine Bibelarbeit halten.

Es gbt zahlreiche Konzerte in Hannovers Innenstadt. So spielt am 1. Mai um 20 Uhr der Musikkabarettist Bodo Wartke auf dem Opernplatz, und am 3. Mai, um 19.30 Uhr, tritt die Band Jupiter Jones vor dem Neuen Rathaus auf.

Alle Informationen finden Sie auf der Website des Deutschen Evangelischen Kirchentags. Die kostenlose Kirchentags-App gibt einen Überblick über das Programm.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed