STAUNEN UND LAUSCHEN ...

Musik hilft uns dabei, Gefühle auszudrücken, uns anderen Menschen und Gott mitzuteilen. Ob Sie selber aktiv werden oder den Klängen anderer lauschen: Die Musik ist ein zentrales Element der evangelischen Kirche. Die Bandbreite reicht von traditionellen Tönen bis hin zu modernen Klängen.

Klingt gut? Unsere Konzerthinweise geben Ihnen einen Überblick über aktuelle musikalische Höhepunkte.

In Kirchen, Kapellen und auf den Friedhöfen Berlins gibt es aber noch viel mehr zu entdecken. Mittelalterliche Bauten, moderne Malerei, gründerzeitliche Kirchenarchitektur. Gleichzeitig sind Kirchen auch Stein gewordene Geschichte: Erinnerungsstätten, Lernorte und Mahnmale.

Frau mit Kopfhörern singt begeistert mit geschlossenen Augen

Singen und Musizieren

Singen oder musizieren Sie gern und möchten das gemeinsam mit anderen Menschen tun? Regelmäßig oder lieber als befristetes Projekt?

Rote Backsteinkirche inmitten einer Berliner Wohnstraße

Kirchen und Kirchencafés

Kirchen sind Kunstdenkmäler, Zeuginnen vergangener Überzeugungen, ästhetischer Ansprüche. Kirchencafés laden zu Begegnung und Entspannung ein.

Holocaust-Denkmal Berlin

Erinnerungsorte

Erinnerungsorte der Kirche zeugen von einer Vergangenheit, die wir am liebsten vergessen würden.

Moosbewachsenes Steinkreuz auf herbstlichem Friedhof

Friedhöfe

Friedhöfe sind Orte der Erinnerung, Oasen der Ruhe im Lärm der Großstadt und oft auch Beispiele gartenbaulicher Meisterleistungen. 

   KUNST UND KULTUR

   KULTURTERMINE

   ERINNERN UND GEDENKEN