
07/07/2025 0 Kommentare
"Armut bei uns" - Kapellengespräch
"Armut bei uns" - Kapellengespräch
# Berlin: sozial

"Armut bei uns" - Kapellengespräch
Armut ist kein fernes Phänomen – sie existiert mitten unter uns. In der Reihe der "Kapellengespräche" in der Kapelle der Versöhnung diskutieren am Mittwoch, dem 16. Juli, um 19:30 Uhr zwei ausgewiesene Expert:innen über Ursachen, Auswirkungen und Perspektiven im Umgang mit Armut in unserer Gesellschaft:
Uli Neugebauer, Sozialarbeiter bei der Berliner Stadtmission und Mitbegründer des Kältebusses,
Wiebke Rockhoff, Referentin für Armutsbekämpfung und Schuldnerberatung bei der Diakonie Deutschland.
Moderiert wird das Gespräch von Ute Zimmermann, Gemeindekirchenrätin der Evangelischen Kirchengemeinde am Gesundbrunnen.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie zeigt sich Armut heute in Berlin – und wie können Kirche und Gesellschaft wirksam gegensteuern?
Nach Schätzungen von Wohlfahrtsverbänden leben in Berlin zwischen 6.000 und 10.000 Menschen auf der Straße. Die Folgen von Armut reichen von Wohnungslosigkeit über unzureichende medizinische Versorgung bis hin zum Ausschluss vom sozialen und digitalen Leben. Besonders betroffen sind Frauen, etwa durch geringere Rentenansprüche.
Neben aktuellen sozialen Entwicklungen kommen auch praktische Perspektiven zur Sprache – etwa das Engagement von Gemeinden bei Projekten wie „Laib und Seele“. Ebenso wird auf den Schattenbericht der Nationalen Armutskonferenz eingegangen, in dem Betroffene selbst zu Wort kommen und konkrete Vorschläge zur strukturellen Bekämpfung von Armut machen.
"Armut bei uns" - Kapellengespräch
Mittwoch, 16. Juli 2025,19:30 Uhr
Kapelle der Versöhnung
Bernauer Straße 4, 10115 Berlin
Mehr dazu: www.diakonie.de/.../nationale-armutskonferenz-und-schattenbericht
Kommentare