Evangelische Kirche im Pride Month

Evangelische Kirche im Pride Month

Evangelische Kirche im Pride Month

# WOHIN IN BERLIN

Evangelische Kirche im Pride Month

Wie bunt und vielfältig auch die Evangelische Kirche sein kann, zeigt sich auf dem Lesbisch-schwulen Stadtfest in Schöneberg, beim CSD-Gottesdienst und natürlich auf der Pride selbst. Für mehr Sichtbarkeit und Stärkung queerer Menschen: Dafür engagiert sich die Evangelische Kirche im Pride Month ganz besonders. 

Hier sind die wichtigsten Termine:

Schöneberg

Lesbisch-Schwules Stadtfest 

Unter dem Slogan „Liebe tut der Seele gut“ ist die Evangelische Kirche beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest in Schöneberg dabei und setzt damit ein deutliches Zeichen gegen Rechtspopulismus und Queerfeindlichkeit. Am Stand der Evangelische Kirche verteilen Pfarrpersonen, Mitarbeitende und Ehrenamtliche neben Infomaterial und Spontan-Segnungen die beliebten gold-glitzernden „Liebe tut der Seele gut“-Tattoos.

Freitag, 18. Juli 2025, 19:30 Uhr Eröffnungsgottesdienst zum 31. Lesbisch-Schwulen Stadtfest Ort: Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin 
Mehr Infos hier:

19. und 20. Juli 2025, ab 11 Uhr // Fuggerstraße, zwischen Martin-Luther-Straße und Kalckreuthstraße, 10777 Berlin
Mehr Infos unter: www.ts-evangelisch.de

Berlin-Mitte

St. Marienkirche: Gottesdienst am Vorabend des CSD 

Als stärkend und ermutigend versteht sich der seit vielen Jahren am Vorabend des Christopher Street Days in der St. Marienkirche stattfindende Gottesdienst in interreligiöser Gastfreundschaft. Christliche, jüdische und muslimische Gläubige begehen ihn gemeinsam. Musikalisch bereichern Bishop Vanessa Brown und Wyn Starks – beide aus den USA – den Gottesdienst. Mit Bischof Christian Stäblein, Berlins neuer Generalsuperintendentin Julia Helmke, Senatorin Cansel Kiziltepe und vielen Gästen aus Politik und der Berliner Stadtgesellschaft. Dieses Jahr nimmt erstmals die katholische Initiative Out in Church teil.

Freitag 25. Juli 2025, 17 Uhr (Achtung, geänderte Anfangszeit!) // St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin 
Mehr Infos unter: www.kkbs.de/b/csdgottesdienst2025

Freitag, 25. Juli 2025, 20:00 Uhr Gottesdienst zum CSD 2025
Ort: St. Canisius-Kirche, Witzlebenstraße 30, 14057 Berlin
Mit: Klaus Lederer, P. Jan Korditschke SJ und Thomas Beckmann (Ökumenische Arbeitsgruppe Homosexuelle und Kirche (HuK) e. V.)

Sonntag, 27. Juli 2025, 10:00 Uhr Sommerpredigt: Gottesdienst zur Pride Week  Ort: Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin
Mit: Pfarrerin Christina Biere, Vikarin Elisabeth Schröder
Mehr Infos hier:

Tiergarten

Evangelische Kirche mit eigenem Truck auf dem CSD Berlin Pride

Auch in diesem Jahr fährt der weiß-goldene Truck der Evangelischen Kirche Berlin ganz vorne beim Berlin Pride mit. Damit demonstrieren die Teilnehmenden, wie wichtig sichtbare Vielfalt in der Evangelischen Kirche und bei anderen Glaubensgemeinschaften ist. 

Die Mitfahrt auf dem Wagen selbst ist jetzt schon komplett ausgebucht, aber natürlich kann die Fußtruppe, die den Truck begleitet, Verstärkung gebrauchen. Die Schirmherrschaft über den Wagen übernimmt Generalsuperintendentin Julia Helmke. 

Die Veranstaltenden, der evangelische Kirchenkreis Berlin Stadtmitte und angeschlossene Organisationen, haben sich in diesem Jahr mit ihrem Wagen für den Nachhaltigkeitspreis des CSD, den Green Rainbow Award, beworben.

26. Juli 2025, 12 Uhr // CSD-Route, Leipziger Straße/Ecke Charlottenstraße, 10117 Berlin
Mehr Infos: www.kkbs.de/b/csd2025


Dies ist ein Beitrag aus unserem Newsletter Evangelisch in Berlin

Interessieren Sie sich für besondere Veranstaltungstipps, inspirierende Menschen, und Orte, Geschichten, die Mut machen? Hier können Sie ihn probelesen und kostenlos abonnieren:



Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed