
22/08/2025 0 Kommentare
Welttag der Suizidprävention 2025
Welttag der Suizidprävention 2025
# WAS BEWEGT BERLIN?

Welttag der Suizidprävention 2025
Am 10. September, dem Welttag der Suizidprävention, kommen Menschen weltweit zusammen, um eine Welt zu schaffen, in der weniger Menschen durch Suizid sterben.
Rund um die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche richten an diesem Tag die Berliner Fachstelle Suizidprävention und die Caritas den Fokus auf Suizidhinterbliebene und An- und Zugehörige von Suizidgefährdeten. Von 16.30 bis 22 Uhr laden Fachleute und Betroffene zu Informationsveranstaltungen, Lesungen, Filmvorführungen und Podiumsdiskussionen ein.
Denn schätzungsweise betrifft jede suizidale Handlung 135 Personen im nahen Umfeld wie Angehörige, Freund*innen oder Kolleg*innen. Der Suizid oder die Angst davor stellen eine große Belastung für das Umfeld dar und hinterlassen Gefühle von Verzweiflung und Ohnmacht.
Trotzdem ist Suizid und die Folgen für Angehörige gesellschaftlich ein Tabuthema. Die Veranstalter wollen für das Thema sensibilisieren, das Schweigen brechen und eine Kultur der Offenheit und der Unterstützung fördern.
10. September 2025, 16.30 bis 22.00 Uhr
Welttag der Suizidprävention
Breitscheidplatz, 10789 Berlin
Kommentare