18/10/2025 0 Kommentare
Aktionswochen gegen Antisemitismus mit160 Veranstaltungen
Aktionswochen gegen Antisemitismus mit160 Veranstaltungen
# WAS BEWEGT BERLIN?

Aktionswochen gegen Antisemitismus mit160 Veranstaltungen
Die diesjährigen Aktionswochen gegen Antisemitismus sind mit einer bundesweiten Plakatkampagne gestartet. Gemeinsam mit 140 Kooperationspartnern sind in den Aktionswochen bis in den November hinein bundesweit rund 160 Veranstaltungen gegen Judenhass geplant. Das Programm reicht von Ausstellungen und Workshops über Theater und Stadtführungen bis hin zu Fachgesprächen und digitalen Formaten.
Parallel zur Veranstaltungsreihe soll die Plakatkampagne zeigen, "wie jeder und jede Antisemitismus etwas entgegensetzen kann", wie es heißt. Plakatiert werde an 1.200 Standorten in 36 Städten, etwa mit der Aufforderung: "Schmiererei an der Wand? Dokumentieren. Melden. Entfernen. Weg damit." Im Jahr 2024 verzeichnete die Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus (RIAS) bundesweit 8.627 antisemitische Vorfälle. Das ist ein Anstieg von 77 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Die Aktionswochen gegen Antisemitismus finden den Angaben zufolge seit 2003 statt und damit in diesem Jahr zum 22. Mal. Die 1998 gegründete Amadeu Antonio Stiftung setzt sich gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus ein. (epd)
Kommentare