27/10/2025 0 Kommentare
Berliner Bischof: Feiertage wie Reformationstag sind elementar
Berliner Bischof: Feiertage wie Reformationstag sind elementar
# WAS BEWEGT BERLIN?

Berliner Bischof: Feiertage wie Reformationstag sind elementar
Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat die Forderung nach einer Abschaffung des Reformationstages als Feiertag zurückgewiesen. Gemeinsame Gedenkzeiten seien für die Stärke und Resilienzkraft einer Gesellschaft elementar, so Stäblein.
Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat die Forderung nach einer Abschaffung des Reformationstages als Feiertag zurückgewiesen. Gemeinsame Gedenkzeiten seien für die Stärke und Resilienzkraft einer Gesellschaft elementar, sagte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesischen Oberlausitz (EKBO) am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd). Die christlichen Feiertage ermöglichten "Besinnung und zugleich Aufbruchsenergie". Die CDU-Politikerin Gitta Connemann hatte den Reformationstag als arbeitsfreien Feiertag infrage gestellt.
Der Reformationstag ist in den ostdeutschen Bundesländern, außer Berlin, gesetzlicher Feiertag. 2018 haben außerdem Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein den 31. Oktober zum Feiertag erklärt. Damit ist an diesem Tag in neun von 16 Bundesländern arbeitsfrei.
Für die Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Connemann ist der Reformationstag als arbeitsfreier Feiertag nicht mehr zeitgemäß, weil der Tag von vielen Menschen kaum noch aktiv wahrgenommen wird. Sie wundere sich darüber, "dass die Kirchen leer sind" an diesem Tag, sagte sie in dem am Mittwoch veröffentlichten Podcast "Table.Briefings" des Portals "Table.Media".
"Wer Feiertage als Gedenk- und Erinnerungstage dieser Art infrage stellt oder abschaffen will, untergräbt das Fundament, auf dem eine starke, wertegebundene und verbundene Gesellschaft steht", erklärte hingegen der Bischof. Am Reformationstag erinnern Protestanten in aller Welt an die Anfänge der evangelischen Kirche vor rund 500 Jahren. (epd)
Kommentare