Julia Helmke wird neue Generalsuperintendentin in Berlin

Julia Helmke wird neue Generalsuperintendentin in Berlin

Julia Helmke wird neue Generalsuperintendentin in Berlin

# WAS BEWEGT BERLIN?

Julia Helmke wird neue Generalsuperintendentin in Berlin

Die Theologin Julia Helmke aus Hannover wird neue Berliner Generalsuperintendentin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Bei der Wahl am Sonntag sei die 55-Jährige im ersten Wahlgang gewählt worden, teilte die Landeskirche in Berlin mit. Zeitpunkt und Ort der Amtseinführung seien noch offen. Bischof Christian Stäblein erklärte, Helmke bringe umfassende Erfahrung in kirchlichen Leitungsämtern mit und zeichne sich durch Vielseitigkeit und die Fähigkeit aus, in verschiedenen Bereichen von Kirche und Gesellschaft zu wirken.

Der Bischof betonte, Helmkes „Kompetenz, theologische und kulturelle Themen miteinander zu verbinden“, sowie ihre internationale Vernetzung seien für den Sprengel Berlin der Landeskirche eine wertvolle Bereicherung. Auf die Theologin entfielen den Angaben zufolge 33 von 54 Stimmen des Wahlkonvents. Weitere Kandidierende waren der Superintendent des Berliner Kirchenkreises Tempelhof-Schöneberg, Michael Raddatz, und Pfarrerin Cornelia Weber aus Mannheim.

Julia Helmke ist den Angaben zufolge derzeit Leiterin des Referats für Theologie, Gottesdienst, Kirchenmusik und Geistliches Leben im Landeskirchenamt Hannover, Honorarprofessorin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und Präsidentin des internationalen kirchlichen Netzwerks „INTERFILM“. Von 2017 bis 2021 war sie Generalsekretärin des Deutschen Evangelischen Kirchentags. Sie folgt auf Ulrike Trautwein, die nach 13 Jahren im Amt Ende 2024 in den Ruhestand verabschiedet worden war. Die Landeskirche hat rund 775.000 Mitglieder, darunter knapp 449.000 in Berlin.

epd ost


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed