20/12/2024 0 Kommentare
Abschied nehmen, beim Namen nennen
Abschied nehmen, beim Namen nennen
# Berlin: Newsletter
Abschied nehmen, beim Namen nennen
Einsamkeit und Anonymität gehören zu den Kehrseiten der Großstadt. Immer mehr Menschen in Berlin sterben ohne Angehörige, die sie beerdigen und um sie trauern. Für diese einsam Verstorbenen übernimmt der Bezirk die Bestattung – ohne Abschied, ohne Trauerfeier.
Die Evangelische Kirche in Berlin möchte ein Zeichen setzen: Niemand soll vergessen werden. Gemeinsam mit den Bezirksämtern richten sie Gedenkfeiern für einsam Verstorbene in ihren Kirchen aus. Diese Feiern bieten Nachbarn, Wegbegleitern, Freundinnen und Freunden die Möglichkeit, Abschied zu nehmen und sich zu erinnern: Die Namen der Verstorbenen werden vorgelesen und für jeden und jede Verstorbene zünden die Besucher eine Kerze an.
Im November fanden bereits Gedenkfeiern in den Berliner Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Pankow, Tempelhof-Schöneberg und Mitte statt. Im Januar wird in Neukölln, Reinickendorf und Spandau an einsam Verstorbene gedacht:
Gedenkfeier für einsam verstorbene Menschen in Neukölln
Sonntag, 19. Januar 2025, 17 Uhr
Philipp-Melanchthon-Kirche, Kranoldstraße 16, 12051 Berlin
Weitere Informationen
Gedenkgottesdienst für einsam verstorbenen Menschen in Reinickendorf
Sonntag, 19. Januar 2025, 17 Uhr
Kirchengemeinde Berlin-Hermsdorf Wachsmuthstr. 25, 13467 Berlin
Weitere Informationen
Gedenkgottesdienst für einsam verstorbenen Menschen in Spandau
Sonntag, 26. Januar, 17 Uhr
St. Nikolai-Kirche Reformationsplatz, 13597 Berlin
Weitere Informationen
Kommentare