​ Noch einige freie Plätze beim Herbstferien-Programm

​ Noch einige freie Plätze beim Herbstferien-Programm

​ Noch einige freie Plätze beim Herbstferien-Programm

# WOHIN IN BERLIN

​ Noch einige freie Plätze beim Herbstferien-Programm

Die nächste Auszeit hat begonnen: Berliner Kinder und Jugendliche könne sich jetzt in den Herbstferien zwei Wochen lang entspannt zurücklehnen. Hier gibt es noch einige freie Plätze bei Projekten für Kinder:

Charlottenburg-Wilmersdorf

Expedition Kirche

Beim Herbstferien-Projekt der Gustav-Adolf-Gemeinde gehen Grundschulkinder auf Entdeckertour. Sie erforschen gemeinsam verschiedene Kirchengebäude, toben in Wald und Garten, singen, basteln und spielen Theater.

20. Oktober bis 24. Oktober 2025, täglich von 9.30 bis 15 Uhr (Betreuung 9 bis 16 Uhr) // Gustav-Adolf-Gemeinde, Herschelstraße 14, 10589 Berlin

Preis: 70 Euro für Verpflegung und Material (Ermäßigung auf Anfrage)

Kontakt und Anmeldung: www.charlottenburger-norden-evangelisch.de/b/herbstferien

Friedrichshain

Dein erster eigener Film

Du hast Lust, einen eigenen Film zu drehen? Dann los! Filmemacher André zeigt dir, wie einfach es ist, dein erstes kleines Werk zu erschaffen!

20. bis 24. Oktober 2025 // Auferstehungskirche, Friedensstraße, 83, 10249 Berlin

Infos und Buchung: www.kinder-brauchen-matsch.de/dein-eigener-film

Mondgesicht: Portraits malen

Malutensilien

Das berühmteste Porträt der Kunstgeschichte ist wohl die Mona Lisa von Leonardo Da Vinci. Wir lernen verschiedene Stile der Kunstgeschichte kennen und zeichnen unser Gesicht. Mit verschiedenen Techniken tasten wir uns heran. Was wollen wir von uns zeigen, wie wollen wir uns darstellen? 

20. Oktober bis 24. Oktober 2025 // Auferstehungskirche, Friedensstraße, 83, 10249 

Berlin Infos und Buchung: www.kinder-brauchen-matsch.de/Mondgesicht

Herbstzirkus

Hereinspaziert! Taucht mit uns ein in eine Welt farbenfroher Künste im Zirkus! Ob du als Clown die Menschen zum Lachen bringst, als Diabolospieler verwirrst oder als Jongleurin begeisterst - alles ist möglich! Sogar menschliche Pyramiden! Dein Mut und deine Kreativität sind gefragt! 

20. Oktober bis 24. Oktober 2025 // Samariterhaus Samariterstraße 27, 10249 Berlin

Infos und Buchung: www.kinder-brauchen-matsch.de/herbstzirkus

Reinickendorf

Keimlinge in Pflanztöpfen

Tütchen tauschen, Wissen säen!

Mehr als nur eine Tauschbörse: erfahrt viel Wissenswertes über verschiedenes Saatgut. Wann, was und wie gelingt es am besten? Kommt vorbei und bringt Samen mit.

Montag, 20. Oktober 2025, 14:30 - 17:30 Uhr // Ev. Familienbildungsstätte Wittenau, Spießweg 7, 13437 Berlin 

Details: www.kirchenkreis-reinickendorf.de/b/samen-tauschen-herbstferienprogramm

Gestärkt durch den Herbst. Geist & Seele im Fokus.

In diesem Workshop sammeln wir innere Schätze und stärken unser Herz für die dunklere Jahreszeit. Wir basteln Schatztruhen für unsere Stärken, „ernten“ gemeinsam das, was uns gelungen ist, und gestalten bunte Herbstmandalas.

Mittwoch, 22. Oktober 2025, 15:00 - 17:30 Uhr // Ev. Familienbildungsstätte Wittenau, Spießweg 7, 13437 Berlin

Details: www.kirchenkreis-reinickendorf.de/b/geist-seele-herbstferienprogramm

Entdecke den Ziegeleipark Mildenberg

Mehr als ein Museum! Das Industriemuseum in der Natur, gelegen im Herzen der Zehdenicker Tonstichlandschaft direkt an der Havel, nur eine Stunde nördlich von Berlin, ist ein Erlebnispark voller Geschichte, Technik und Natur.

Kosten: Erwachsene 5 Euro / Kinder 2 Euro

Donnerstag, 30. Oktober 2025, 08:45 - 15:30 Uhr // Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Hermann-Ehlers-Haus, Alt-Wittenau 73, 13437 Berlin

Details: www.kirchenkreis-reinickendorf.de/b/ziegeleipark-mildenberg-herbstferienprogramm

Spandau

Drachensteigen auf dem Hahneberg

Eine herbstliche Tradition: Wenn die Winde um den Hahnberg pfeifen, lässt die Weinberggemeinde bunte Drachen steigen. Ein Spaß für die ganze Familie. Fürs leibliche Wohl gibt’s ein gemeinsames Picknick. Bringt Essen und Trinken zum Teilen und eine Decke mit. Bitte an warme Kleidung denken. Hinweis: Bei starkem Regen findet das Drachensteigen nicht statt.

Sonntag, 2. November 2025, ab ca. 13.30 Uhr // oben auf dem Hahneberg, 13591 Berlin

Infos: www.spandau-evangelisch.de/b/drachensteigen

St. Nikolai: Turmführung

Mitten in der Spandauer Altstadt erhebt sich der Turm von St. Nikolai, dem Ausgangsort der Reformation in Berlin und Brandenburg. Bei der Turmführung gibt’s Geschichte und Geschichten aus Spandau und nach 230 Stufen einen fabelhaften Ausblick!

Tickets vor Ort: 2 bzw. 1 Euro

18. und 25. Oktober 2025, 12.30 Uhr (ca. 1 Stunde) // St. Nikolai, Reformationsplatz, 13597 Berlin

Details: www.nikolai-spandau.de/b/turmfuhrung-st-nikolai-spandau

Herbstpilgern: Von Kladow nach Sacrow und Krampnitz

„Geh unter der Gnade, geh mit Gottes Segen!“ Pilgern geht bekanntlich zu jeder Jahreszeit. Touren und Tempo sind so ausgewählt, dass alle mitkommen können, ganz altersunabhängig. Selbstverständlich sind auch Familien mit Kindern willkommen.

Im Herbst folgen wir der Havel von Kladow nach Sacrow zur bekannten Heilandskirche (ca. 6 km). Dann geht es weiter nach Krampnitz (ca. 8 km), wo der Bus zurück nach Kladow oder Potsdam fährt.

Samstag, 1. November 2025, Start 10 Uhr // Dorfkirche Kladow, Alt-Kladow, 14089 Berlin

Alle Infos: www.spandau-evangelisch.de/b/herbstpilgern-kladow-sacrow-2025

Tempelhof-Schöneberg/Friedenau

Kindermusicaltage „Daniel in der Löwengrube“

Der Neid der königlichen Berater hat Daniel in die Löwengrube gebracht. Zum Glück steht Gott ihm bei! – In der Gemeinde Philippus-Nathanael entsteht Daniels Geschichte als Musical. Drei Tage wird geprobt, danach gibt es zwei Aufführungen.

Für Kinder von 7 bis 13 Jahren. Kosten: 20 Euro pro Kind

29. bis 31. Oktober 2025, jeweils 9 bis 15.30 Uhr // Philippus-Kirche, Stierstraße 17–19, 12159 Berlin

Anmeldung und Infos: www.philippus-nathanael.de/b/kindermusicaltage-in-den-herbstferien

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed