Interkulturelle Woche feiert ihr fünfzigjähriges Bestehen

Interkulturelle Woche feiert ihr fünfzigjähriges Bestehen

Interkulturelle Woche feiert ihr fünfzigjähriges Bestehen

# WOHIN IN BERLIN

Interkulturelle Woche feiert ihr fünfzigjähriges Bestehen

Unter dem Motto "DAFÜR!“ findet momentan die Interkulturelle Woche in Berlin-Kreuzberg statt. Vor fünfzig Jahren wurde die Interkulturelle Woche von der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland begründet. Sie ist ein starker, positiver Ausdruck eines großen und vielfältigen Netzwerk der Zivilgesellschaft und ruft zu Engagement für Vielfalt, Demokratie und ein gemeinsames, respektvolles Miteinander auf.

Auf die Vorbehalte und Ängste, auf zunehmende Ausgrenzung, offenen Rassismus und die Zurückweisung von Menschen mit Migrationsgeschichte antworten Initiatoren der Interkulturellen Woche mit einem "DAFÜR – für jeden einzelnen Menschen", heißt es in einer Mitteilung.

Zum Programm zur Interkulturellen Woche gehören auch „Klassiker“ wie das „Quiz der Religionen“ am 10. November 2025, im Jüdischen Gymnasium, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus dem Canisius Kolleg, dem Gottfried-Keller-Gymnasium und der Evangelischen Schule Charlottenburg.

Das gesamte Berliner Programm gibt es hier.

19. September 2025, 18 Uhr
St. Thomas-Kirche, Mariannenplatz, 10997 Berlin-Kreuzberg

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed