Berliner Karfreitagsprozession

Berliner Karfreitagsprozession

Berliner Karfreitagsprozession

# Berlin: Newsletter

Berliner Karfreitagsprozession

Ein ungewohnter Anblick in unserer so säkularen Stadt: Jedes Jahr an Karfreitag tragen Geistliche ein monumentales 80 Kilo schweres grünes Kreuz durch die Berliner Innenstadt. 

Grafik: Berliner Karfreitagsprozession

„Das Kreuz steht für Gottes Leiden an der Welt“, erklärt die Theologin und Superintendentin Silke Radosh-Hinder. „Wir erinnern mit der Prozession an menschliches Leid unserer Tage – an Antisemitismus und Islamfeindlichkeit, die Folgen der Klimakatastrophe, an Kriege und die Unterdrückung von Frauen in Afghanistan. Dieses Leid tragen wir symbolisch miteinander durch die Stadt und auf die Straße.“ 

Die Prozession startet um 11 Uhr an der St. Marienkirche und zieht von dort aus mit Zwischenstationen am Berliner Dom und Unter den Linden bis zum Bebelplatz. Zum Abschluss versammelt sich die Prozession in der katholischen St. Hedwigs-Kathedrale, wo die teilnehmenden Bischöfe einen Abschluss-Segen spenden. An der Prozession nehmen jährlich mehrere Hundert Menschen teil; viele schließen sich spontan an.

Gottesdienst Karfreitag,18. April 2025, um 10 Uhr
St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin-Mitte

Start der Prozession: 11 Uhr vor der St. Marienkirche

Weitere Informationen: www.kkbs.de/karfreitag2025

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed