Kunst hilft: 30 Jahre Kunstauktion zugunsten von Geflüchteten

Kunst hilft: 30 Jahre Kunstauktion zugunsten von Geflüchteten

Kunst hilft: 30 Jahre Kunstauktion zugunsten von Geflüchteten

# Berlin: Kultur

Kunst hilft: 30 Jahre Kunstauktion zugunsten von Geflüchteten

Zum 30. Mal veranstaltet die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) am Samstag, dem 29 . Oktober 2025, ihre jährliche Kunstauktion in der St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum. Die Präsentation der Werke findet, ebenfalls in der St. Matthäus-Kirche, einige Tage vorher statt: vorgestellt werden sie am Donnerstag, dem 20. November auf einer Vernissage um 18 Uhr. Landesbischof Dr. Christian Stäblein und die Schauspielerin Margarita Broich sind Schirmherr und Schirmherrin und werden die Präsentation und die Auktion eröffnen. 

50 Kunstwerke kommen in diesem Jahr unter den Hammer: darunter Werke von Leiko Ikemura, Alicja Kwade, Santiago Sierra, Olaf Holzapfel, Isa Melsheimer und Amélie von Heydebreck. Darüber hinaus beteiligen sich die Anrainerinnen des Kulturforums mit exklusiven Kunstereignissen, die meistbietend ersteigert werden können – darunter Backstage-Einblicke in die Gemäldegalerie, eine Handschriftenschau von Bachs h-Moll Messe in der Staatsbibliothek, eine Generalprobe der Berliner Philharmoniker und eine Führung im neu entstehenden berlin modern neben der St. Matthäus-Kirche. Am Pult stehen in diesem Jahr eine Auktionatorin – Elena Sánchez y Lorbach – Gast-Auktionatorin vom Auktionshaus Grisebach, das in diesem Jahr Kooperationspartnerin ist, und ein Auktionator – Fares al Hassan – bereits seit vielen Jahre Auktionator der EKBO-Kunstauktion.

Die Werke werden ab Donnerstag, den 20. November 2025 in der St. Matthäus-Kirche der Öffentlichkeit präsentiert. Zur Auktion erscheint ein Katalog. Während der Ausstellungszeit findet ein Begleitprogramm zum Thema Flucht und Vertreibung statt:

20.11., 19 Uhr:    Mittelmeermonologe von Michael Ruf

23.11., 18 Uhr:    hORA-Gottesdienst zum Thema Flucht und Vertreibung

25.11., 19 Uhr:    Lesung und Diskussion Menschenwürde des PEN Deutschland mit Gülges Deryaspi, Mohammadreza Hajrostambegloo, Collen Kajokoto und Astrid Vehstedt.

Donnerstag, 20. November 2025, 11 Uhr

Pressevorbesichtigung der Werke mit Auktionatorin Elena Sánchez y Lorbach, Auktionator Fares Al-Hassan, EKBO-Kunstbeauftragter und Direktor der Stiftung St. Matthäus Hannes Langbein und Landespfarrer Matthias Puppe, Beauftragter für Migration und Integration der EKBO

Donnerstag, 20. November 2025, 18 Uhr

Präsentation der Kunstwerke
mit Schirmherrin Margarita Broich, dem EKBO-Kunstbeauftragten und Direktor der Stiftung St. Matthäus Hannes Langbein, Landespfarrer Matthias Puppe – in Verbindung mit der Präsentation kommen die Mittelmeermonologe von Matthias Ruf zu Gehör.

Samstag, 29. November 2025, 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)
EKBO-Kunstauktion
mit Begrüßung durch Bischof Dr. Christian Stäblein und Margarita Broich, Pfarrer Hannes Langbein und Pfarrer Matthias Puppe.

Ort: St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin-Tiergarten

 Homepage: https://www.ekboart.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed