
30/06/2025 0 Kommentare
Orgelsommer im Berliner Dom
Orgelsommer im Berliner Dom
# WOHIN IN BERLIN

Orgelsommer im Berliner Dom
Der 20. Internationaler Orgelsommer startet am 4. Juli mit einem Konzert von Domorganist Andreas Sieling. Gemeinsam mit dem Frohnauer Kammerorchester unter der Leitung von Jörg Walterspielt er Werke von Rheinberger und Langgaard.
Weitere Auftritte in der Sommerreihe haben beispielsweise Davide Mariano (Wien) oder Angela Metzger (München); jeweils freitags um 20 Uhr an der historischen Sauer-Orgel (1905) mit ihren 7.269 Pfeifen verteilt auf 113 Register. Wegen des großen Erfolgs im vergangenen Jahr wird zum Ende des Orgelsommers wieder ein Stummfilmklassiker gezeigt, zu dem Jean-Baptiste Dupont (Bordeaux) live auf der Orgel improvisieren wird. Unbedingt notieren: 29. August, „Berlin – Die Sinfonie der Großstadt!“ von W. Ruttmann (1927).
Bis zum 29. August erklingt an jedem freitags um 20 Uhr die berühmte Sauer-Orgel unter den Händen und Füßen von hochkarätigen Organistinnen und Organisten. Mit ungewohnten Einblicken, denn deren Spiel am großen Spieltisch wird per Video-Übertragung auf Leinwand in der Kirche zu sehen sein. Die Tickets kosten 12 Euro bzw. ermäßigt 8 Euro.
4. Juli, 20 Uhr: Domorganist Andreas Sieling (Berlin)
Ganz orchestral!
Frohnauer Kammerorchester, Leitung: Jörg Walter
Werke von Rheinberger und Langgaard
11. Juli, 20 Uhr: Davide Mariano (Wien, Österreich)
Französische Impressionen!
Werke von Franck, Vierne, Bossi, Puccini und Widor
18. Juli, Emmanuel Arakélian (Marseille, Frankreich)
Inspiration Bach!
Werke von Bach, Mendelssohn, Boëly und Rachmaninow
25. Juli, 20 Uhr: Martin Sturm (Weimar)
Musikalisches Inferno!
Werke von Reger, Schubert, Improvisationen
1. August, 20 Uhr: Gabriele Agrimonti (Rom, Italien)
Orgel und Oper!
Werke von Wagner, Fauré, Verdi, Improvisationen
8. August, 20 Uhr: Daniel Bruun (Kopenhagen, Dänemark)
Gruß aus Leipzig!
Werke von Bach, Schumann, Mendelssohn, Reger und Karg-Elert
15. August, 20 Uhr: Roger Sayer (London, Großbritannien)
Mighty Organ!
Werke von Bach, Bossi, Mendelssohn, Tournemire und Franck
22. August, 20 Uhr: Angela Metzger (München)
Sauer-Power!
Werke von Howells, Maintz, Vierne, Karg-Elert
29. August, 20 Uhr: Jean-Baptiste Dupont (Bordeaux, Frankreich)
Berlin – Die Sinfonie der Großstadt!
Improvisation zum Stummfilm von W. Ruttmann (1927)
Veranstaltungsort für alle Konzerte:
Am Lustgarten
10178 Berlin
www.berlinerdom.de
Kommentare