Pankower Orgelherbst – Musik als Friedensbotschaft

Pankower Orgelherbst – Musik als Friedensbotschaft

Pankower Orgelherbst – Musik als Friedensbotschaft

# WOHIN IN BERLIN

Pankower Orgelherbst – Musik als Friedensbotschaft

Ein Monat, fünf Länder, ein Thema: Frieden.
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes lädt der Pankower Orgelherbst zu einer beeindruckenden Konzertreihe, die Orgelmusik als universelle Sprache der Versöhnung feiert. Vom 3. September bis 3. Oktober lassen hochkarätige Organistinnen und Organisten aus Frankreich, Russland, Großbritannien, den USA und Deutschland die historische Wegscheider/Buchholz-Orgel der Alt-Pankower Kirche erklingen – mit Programmen, die kulturelle Brücken bauen und musikalisch erinnern.

Besondere Highlights:

  • Eröffnungskonzert (3.9.) mit Gunter Kennel: “Verleih uns Frieden” – Musik zwischen Bittruf und Hoffnung
  • Tom Rioult (10.9.), Frankreich: Werke von Alain, Duruflé und Langlais – bewegende musikalische Friedensbotschaften
  • Orgelmarathon & Kinderprogramm (14.9.): Orgel zum Mitbauen und Mitfühlen – für die ganze Familie
  • Konstantin Volostnov (17.9.), Russland: Klangliche Erinnerungen an Flucht, Exil und musikalische Weite
  • Henry Fairs (24.9.), UK/DE: Von Elgar bis Medek – Orgelklänge zwischen Tradition und Experiment
  • Finale mit Nathan J. Laube (3.10.), USA: Virtuose Klangwelten zwischen Bach und Broadway

Der Pankower Orgelherbst zeigt eindrucksvoll, was Musik im besten Sinne leisten kann: Verbindung stiften in einer Zeit, die mehr denn je nach Dialog und Mitgefühl ruft.

Alle Termine & Infos hier im Programmflyer:
Ort: Alt-Pankower Kirche, Breite Straße 37, 13187 Berlin
Nach jedem Konzert: Austausch bei einem Glas Wein.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed