Wie gefährlich die AfD wirklich ist – Werkstattgespräch

Wie gefährlich die AfD wirklich ist – Werkstattgespräch

Wie gefährlich die AfD wirklich ist – Werkstattgespräch

# EINMISCHEN - ENGAGIERT

Wie gefährlich die AfD wirklich ist – Werkstattgespräch

Die AfD ist längst nicht mehr nur eine rechtspopulistische Protestpartei. Mit klaren Bezügen zu rechtsextremen Positionen stellt sie eine Gefahr für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in Deutschland dar. Welche Dynamiken dahinterstehen und was das für Kirche und Gesellschaft bedeutet, beleuchtet ein digitales Werkstattgespräch, zu dem der Diözesanrat Berlin am 16. September einlädt.

Referent des Abends ist Dr. Hendrik Cremer, Jurist und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Menschenrechte. Auf Grundlage seiner langjährigen Recherchen zeichnet er den Weg der AfD zu einer rechtsextremen Partei nach und zeigt auf, welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Gemeinsam mit den Teilnehmenden werden Handlungsoptionen für Ehrenamtliche und Hauptberufliche im kirchlichen Raum diskutiert. Das Werkstattgespräch findet per online statt.

Dr. Cremer ist Autor des Buches „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen. Wie gefährlich die AfD wirklich ist“ (2024).

Werkstattgespräch – Wie gefährlich die AfD wirklich ist
Dienstag, 16. September 2025
19:00–21:00 Uhr
Videokonferenz (der Zugangslink wird nach Anmeldung verschickt)

Hier anmelden

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed