Highlights im Advent

Highlights im Advent

Highlights im Advent

# Berlin: Newsletter

Highlights im Advent

Wir haben für Sie in ganz Berlin die schönsten Veranstaltungen zur Adventszeit zusammengestellt - vorweihnachtliche Stimmung garantiert!

BERLIN-MITTE

Adventsmarkt an der Sophienkirche und in der Sophienstraße

Der Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße bietet nachhaltige Produkte von jungen Kreativen aus Berlin an. Am 30. November findet außerdem rund um die Sophienkirche ein Adventsmarkt statt.

Sonntag, 30. November 2025, 11:30 Uhr // Sophienkirche, Große Hamburger Straße 29-30, 10115 Berlin

Details: www.kkbs.de/b/adventsmarkt-an-der-sophienkirche-42281777

Weihnachtsmarkt in der Sophienstraße an allen Adventswochenenden von 12 bis 20 Uhr: www.berlin.de/weihnachtsmarkt

Musik bei Kerzenschein – Adventskonzerte in der St. Marienkirche Berlin

Wenn die Tage dunkler werden, lädt die St. Marienkirche zu stimmungsvollen Abenden im Kerzenschein ein. Erleben Sie in der festlich erleuchteten St. Marienkirche Orgelmusik und festliche Klänge von Blechbläsern, die Sie aus dem Alltag entführen – hin zu Stille, Licht und Vorfreude auf Weihnachten.

Mit Christian Syperek, Michael Dallmann, Michael Knake, Traugott Forschner (Brass), Orgel: Marienorganist Xaver Schult

Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19:00 Uhr // St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin

Weitere Kerzenscheinmusiken: 11. Dezember & 18. Dezember 2025, jeweils 19:00 Uhr

Details: www.kkbs.de

St. Marienkirche: Weihnachtsoratorium, BWV 248 – Szenische Fassung für und mit Kindern

Der Evangelist Lukas und der Komponist Johann Sebastian Bach geben Einblicke in die Entstehung ihrer Weihnachts- und Glaubensgeschichte und werden von Kindern der evangelischen Grundschule in Berlin-Mitte gespielt. Musiziert werden Ausschnitte aus dem Weihnachtsoratorium. Die Solisten sind Viktoria Wilson (Sopran), Katharina Heiligtag (Alt), Stephan Gähler (Tenor), Jonathan de la Paz Zaens (Bass). Es singen die MarienKantorei, die KinderKantorei der Evangelischen Schule Berlin-Mitte und die Prenzlberger Nachtigallen unter Leitung von Marienkantorin Marie-Louise Schneider. Der Eintritt kostet 25/20/10 Euro

Samstag, 13. Dezember 2025, 16:00 Uhr // St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin

Details: www.kkbs.de

Kapernaumkirche Wedding: Weihnachtskonzert mit Kantorei und Orchester 

Es singt die capella vitalis berlin weihnachtliche Chormusik von Buxtehude, Hammerschmidt, Brixi, Holger Schumacher u.a. unter der Leitung von Kantorin Almut Schlicker und Gesine Hagemann. Eintritt 10 Euro, Ermäßigung möglich. 

Sonntag, 14. Dezember 2025, 17:00 Uhr // Ev. Kapernaumgemeinde Berlin, Seestraße 34, 13353 Berlin 

Details: www.kirche-berlin-nordost.de/b/weihnachtskonzert-mit-kantorei-und-orchester-42354055 

Kapernaumkirche Wedding: Weihnachtsliedersingen für Groß und Klein 

Einfach mitsingen: Kurz vor Weihnachten können Sie sich einstimmen auf das Fest gemeinsam mit den Kapernaum Singers unter der Leitung von Johannes Pangritz und Karin Hillmer.

Sonntag, 21. Dezember 2025, 17 Uhr // Ev. Kapernaumgemeinde Berlin, Seestraße 34, 13353 Berlin 

Details: www.kirche-berlin-nordost.de/b/weihnachtsliedersingen-fur-gross-und-klein-42354130 

CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF

Schmargendorfer Adventskalender

Im Dezember öffnet sich die Tür der Dorfkirche Schmargendorf jeden Tag um 18 Uhr wie ein Adventskalendertürchen. Dahinter verbirgt sich jeweils eine circa 30-minütige musikalische oder literarische Überraschung für Jung und Alt. Entzünden Sie eine Kerze, singen Sie vorweihnachtliche Lieder, lauschen Sie der Musik oder einer Geschichte. Und vergessen Sie für einen Moment den Vorweihnachtsstress, erleben Sie die Besinnlichkeit des Advents in Berlin kleinster Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert.

1. bis 23. Dezember 2025, 18 Uhr // Ev. Dorfkirche Schmargendorf, Breite Straße 38, 14199 Berlin

Programm: www.kg-schmargendorf.de

Kunsthandwerk im Kirchgarten und Adventskonzert

Mit einem Familiengottesdienst um 14 Uhr eröffnet die Luisenkirche ihren kleinen Adventsmarkt auf dem Vorplatz der Kirche und im Garten. Bis zum festlichen Chorkonzert mit BerlinVocal um 18 Uhr können Gäste an Marktständen mit Kunsthandwerk stöbern und Glühwein, Punsch, Bratwürste, Suppe und mehr kaufen. Zudem gibt es ein Märchenzelt für Kinder und die Drehorgelspielerin ist auch vor Ort. 

Samstag, 13.Dezember 2025, 14 bis 18 Uhr //Ev. Luisenkirche, Gierkeplatz 2-4, 10585 Berlin

Programm demnächst: www.luisenkirche.de

Weihnachtssingen in der Wilmersdorfer Straße

Singen, summen, brummen: Beim traditionellen Weihnachtssingen in der Wilmersdorfer Straße bildet sich ein großer Charlottenburger Chor, unterstützt durch routinierte Kirch- und Chorsänger:innen sowie dem Posaunenchor der Evangelischen Trinitatisgemeinde. Liedtexte stehen online und vor Ort zur Verfügung. Das gemeinsame Singen wird von der baptistischen Friedenskirche Charlottenburg und der Evangelischen Trinitatiskirchengemeinde, in Zusammenarbeit mit der römisch-katholischen Kirchengemeinde Herz-Jesu, der Ökumene Charlottenburg-Wilmersdorf, Berliner Chorverbänden und der AG-Wilmersdorfer Straße organisiert. 

Dienstag, 16. Dezember 2025, 16 bis 17 Uhr // Achtung, neuer Abschnitt: Fußgängerzone zwischen Schiller- und Bismarckstraße, 10625 Berlin

Programm: www.die-friedenskirche.de/weihnachtssingen-der-wilmersdorfer

FRIEDRICHSHAIN-KREUZBERG

Kreuzberg: “Macht hoch die Tür!" – Familiengottesdienst am 1. Advent

Familien-Gottesdienst für Alle, Kleine und Große mit und ohne Familie und mit dem Evangelischen Kinderchor Kreuzberg. Die erste Kerze am Adventskranz wird angezündet! Im Anschluss Waffelverkauf zugunsten der Kinderklinik in der Berliner Charité. Mit dabei sind Vikarin Hannah Winkler, Vikarin Rosita Opoku, Janka Watermann, Marion Meyer und der Evangelische Kinderchor.

Sonntag, 30. November 2025, 11:00 Uhr // Emmauskirche, Lausitzer Platz 8A, 10997 Berlin

Details: www.kkbs.de

Kreuzberger Winter.Ton.Raum. Wild und besinnlich - ein Chorkonzert mit tonraumfünf10

Winterzeit ist immer auch eine Zeit der Einkehr, Reflexion und Besinnung. tonraumfünf10 taucht zusammen mit dem Publikum in eine familiäre Atmosphäre ein. Singen Sie besinnliche, weihnachtliche Stücke mit und läuten Sie gemeinsam die Weihnachtszeit ein! Der Kammerchor tonraumfünf10 singt Stücke aus verschiedenen Genres, Epochen und in unterschiedlichen Sprachen unter der Leitung Christopher Bradley und Maria Grimm am Klavier. 

Karten im Vorverkauf für 12 / 8 Euro zggl. VVK-Gebühren

Samstag, 13. Dezember 2025, 16 Uhr // Emmauskirche, Lausitzer Platz 8A, 10997 Berlin

Details und Tickets: landing.churchdesk.com/de/e/41546895/winter-ton-raum-besinnlicher-ruckblick-zum-advent-chorkonzert-tonraumfunf10

LICHTENBERG

Weihnachtsoratorium mal anders … mit dem Saxophonquartett clair-obscur

Traditionell erklingt am Samstag vor dem ersten Advent das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach mal ganz anders: Zu hören ist das Best Of aus allen sechs Kantaten des Weihnachtsoratoriums, aufgeführt vom Studiochor Karlshorst mit der außergewöhnlichen Begleitung durch das Saxophonquartett clair-obscur, der Saxophongruppe der Berliner Philharmoniker. Bachs Genie aus der Barockzeit trifft auf Instrumente der Moderne!

Tickets: 15/12 Euro an der Abendkasse

Samstag, 29. November 2025, 18 Uhr // Kirche Friedrichsfelde, Am Tierpark 28, 10315 Berlin

Infos: www.paul-gerhardt.com

Weihnachtskonzert des GOSPELkollektivs

Auch in diesem Jahr hält das GOSPELkollektiv wieder Klangvolles zum Advent für Sie bereit und gibt in Karlshorst sein alljährliches Weihnachtskonzert. Der Chor singt dabei sowohl bekannte als auch neue Stücke, die die Freude an der Liebe Gottes und die Geburt Jesu loben und erleben lassen. Weihnachtsvorfreude garantiert!

Tickets: 20/15/10 Euro übers Gemeindebüro oder online

Sonntag, 14. Dezember 2025, 17 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) // Kirche „Zur Frohen Botschaft“, Weseler Str. 6, 10318 Berlin

Tickets: gospelkollektiv.de

Weihnachtsbläserbus

Wenn der Weihnachtsbus im Advent durch die Straßen Berlins fährt, gibt’s kein Halten mehr: Bei der Fahrt durch den Kirchenkreis Berlin Süd-Ost am 19. Dezember findet das Abschlusskonzert in der Lichtenberger Erlöserkirche statt. Das Konzept der Posaunenchor-Roadshow ist so einfach wie genial: Man miete einen Cabrio-Doppeldecker-Bus und unter freiem Himmel oben auf dem Deck steht ein kompletter Posaunenchor, der Weihnachtslieder spielt! ein kleiner Weihnachtsmoment mitten im Großstadttrubel.

Freitag, 19. Dezember 2025, 16 bis 21 Uhr // Abschlusskonzert ca. 19 Uhr Erlöserkirche, Nöldnerstr. 43, 10317 Berlin-Lichtenberg

Infos: www.ekbso.de

Marzahn-Hellersdorf

Konzert der Kinder- und Jugendkantorei Frankfurt/Oder

Die Frankfurter Kinder- und Jugendkantorei ist ein ökumenischer Chor der Evangelischen Kirchgemeinde in Frankfurt (Oder)-Lebus. Das Programm reicht von geistlichen klassischen und modernen Werken bis Gospel. Konzertreisen führten die Kantorei bereits nach Österreich, in die USA, nach Schweden, Wales und England, Frankreich und Holland.

Samstag, 13. Dezember 2025, 18:30 Uhr // Evangelische Kirchengemeinde Berlin-Marzahn, Alt-Marzahn 61, 12685 Berlin

Details: www.dorfkirche-marzahn.de

Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt

Der familiäre Weihnachtsmarkt mit seinen knapp 80 Ständen findet bereits seit mehr als 20 Jahren statt. In der Jesuskirche am Dorfanger laden weihnachtliche Konzerte dazu ein, kurz innezuhalten. Auch beim 27. Alt-Kaulsdorfer Weihnachtsmarkt 2025 bieten die Händler wieder weihnachtliche Kostbarkeiten sowie süße und deftige Naschereien.

Samstag, 6. Dezember 2025, 13 bis 20 Uhr // Alt-Kaulsdorf, Dorfstraße 12, 12621 Berlin

Details: www.kaulsdorfer-weihnachtsmarkt.de

NEUKÖLLN

Dreieinigkeitskirche Gropiusstadt: Musik zum Advent: Singen - Genießen – Hören

Offenes Singen mit Weihnachtsliedern aus aller Welt, anschließend gibt es Kaffee & Kuchen in adventlicher Atmosphäre und um 18 Uhr den fulminanten Abschluss mit einem gemeinsamen Konzert.

Samstag, 29. November 2025, 15:30 Uhr // Dreieinigkeitskirche, Lipschitzallee 7, 12351 Berlin

Mehr Infos: www.3einigkeit.de/b/musik-im-advent

Philipp-Melanchthon-Kirche Neukölln: Adventssingen

Traditionelle, moderne und ganz neue Lieder zum Mitsingen, begleitet von verschiedenen Chören und Musiker:innen aus Gemeinde und Nachbarschaft. Im Hof gibt es Bratwurst und Glühwein, in der Brautkapelle duftet es nach Kaffee und Kuchen. Kinder können bei Spielen und Kreativangeboten mitmachen.

Sonntag, 30. November 2025, 15 Uhr // Philipp-Melanchthon-Kirche Neukölln, Kranoldstraße 16, 12051 Berlin

Mehr Infos: www.neukoelln-evangelisch.de/b/adventssingen

Hephatha-Kirche Britz: 2. Britzer Mitmach-Konzert zum Advent

Spielen Sie ein Instrument? Dann machen Sie mit! Ein Notenheft wird vorbereitet – mit bekannten Advents-, Weihnachts- und Winterliedern. Probe ab 15 Uhr, Konzert um 17 Uhr.

Sonntag, 30. November 2025, 17:00 Uhr // Hephatha-Kirche, Fritz-Reuter-Allee 134, 12359 Berlin

Details: www.britz-evangelisch.de/b/mitmachkonzert-advent

Spirit & Soul: Digitaler Entdeckungsweg durch den Advent 

Mit dem Neuköllner Projekt „Spirit & Soul“ können Sie den Advent bewusst erleben und sich auf eine persönliche Entdeckungsreise begeben. In vier Etappen geht es um zentrale Fragen: Was kann uns die Lebenshaltung Jesu heute bedeuten? Wie können seine Impulse Orientierung und Zuversicht schenken? Mit inspirierenden Online-Treffen, kreativen Übungen und Raum für Austausch. 

Dienstags, 2., 9., 16. und 23. Dezember, 19.30 Uhr, Online über die Plattform Spirit & Soul

Anmeldung und mehr Infos: spiritandsoul.org/event/entdeckungsweg-jesus

Rixdorfer Weihnachtsmarkt: Im Glanz der Petroleumlampen

Für viele einer der schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkte Berlins: Der Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt auf dem Richardplatz – ganz ohne Kommerz, mit über 200 karitativen Ständen im Schein von Petroleumlampen.

Mit dabei: das Diakoniewerk Simeon mit liebevoll gefertigten Handarbeiten, Tiffanyengeln, Windlichtern und Mitmachaktionen für Kinder. Glühwein, Kinderpunsch und Zuckerwatte gibt es natürlich auch.

In der Bethlehemskirche Rixdorf sorgt ein abwechslungsreiches Programm für besinnliche Momente – von der Eröffnungsandacht über Wunschliedersingen bis hin zu festlicher Chormusik. Hinter der Kirche lädt die „Oase der Ruhe“ mit Feuerschale, Punsch und Musik zum Verweilen ein.

5. bis 7. Dezember 2025 // Freitag 17 bis 21 Uhr | Samstag 14 bis 21 Uhr | Sonntag 14 bis 20 Uhr // Alt-Rixdorfer Weihnachtsmarkt, Richardplatz, 12055 Berlin

Details: www.neukoelln-evangelisch.de 

Hephatha-Kirche und Dorfkirche Britz: Adventskonzert mit Chormusik

Sehr selten gespielte Musik erklingt am 2. Advent in Britz. Gemeinsam mit einem Kammerorchester wird die „Weihnachtsgeschichte“ von Max Drischner – ein Werk, das während des Zweiten Weltkriegs in der Christnacht 1944 entstanden ist – aufgeführt. Dazu gibt es festliche Musik von Rutter, Camille Saint-Saëns u.a.

Samstag, 6. Dezember 2025, 18 Uhr // Hephatha-Kirche, Fritz-Reuter-Allee 134, 12359 Berlin

Sonntag, 7. Dezember 2025, 15 Uhr // Dorfkirche Britz, Backbergstraße 38, 12359 Berlin

Mehr Infos: www.britz-evangelisch.de/b/adventskonzert-chor

Martin-Luther-King-Kirche Gropiusstadt: GropiusSoiree - Adventskonzert

Adventliche und weihnachtliche Musik von Durante, Hammerschmidt, Thomas Selle u.a. für Solisten, Gesangsensemble, Streicher und Blockflöten erklingt am 3. Advent.

Sonntag, 14. Dezember 2025, 17 Uhr // Martin-Luther-King-Kirche, Martin-Luther-King-Weg, 12353 Berlin

Mehr Infos: www.kirche-gropiusstadt.de/b/gropiussoiree-adventskonzert

PANKOW 

Adventskonzert in der Gethsemanekirche (Prenzlauer Berg)

Klassische, romantische Chorstücke, aber auch moderne Kompositionen, adventliche Lieder und Chorsätze aus der ganzen Welt bringen die Chöre der Singschule, die Kinder- & Jugendkantorei, der Jugendkonzertchor und die Gethsemanekantorei zu Gehör. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.

Samstag, 6. Dezember 2025, 17 Uhr // Gethsemanekirche, Stargarder Straße 77, 10437 Berlin

Details: www.kkbs.de/b/adventskonzert-in-der-gethsemanekirche-42282555 

Weißensee: Freier Eintritt beim Weihnachtsoratorium von J.S. Bach 

Zu einer richtig schönen Adventszeit gehört immer auch das klassische Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. In der Pfarrkirche erklingen die Kantaten I-III. Das Besondere: Bei dieser Aufführung ist der Eintritt frei.

Samstag, 6. Dezember, 17 Uhr // Pfarrkirche Berliner Allee 182, 13088 Berlin 

Details: www.kirche-berlin-nordost.de

Weißensee Pfarrkirche: Vokalensemble „birdland“

Das Vokalensemble „birdland“ singt geistliche und weltliche a-cappella-Werke von der Renaissance bis zum 21. Jahrhundert. Am 14. Dezember gastieren sie mit ihrem festlichen Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Weißensee. Der Eintritt ist frei.

Sonntag, den 14. Dezember, 17 Uhr // Pfarreikirche Berliner Allee 182, 13088 Berlin 

Details: www.kirche-berlin-nordost.de

Alte Pfarrkirche Pankow: Kantatenduo 

Gleich zwei Kantaten von Johann Sebastian Bach in der Alten Pfarrkirche Pankow: Die beiden Werke „Schwingt freudig euch empor“ BWV 36 und „Nun komm der Heiden Heiland“ BWV 61 komponierte Johann Sebastian Bach für den 1. Advent. In „Nun komm der Heiden Heiland“ probierte Bach eine damals neue Musikform aus - die französische Ouvertüre. Es singen und spielen der Kirchenchor, collegium instrumentale Alt-Pankow und Solisten unter der Leitung von Rudite Livmane.

Samstag, 20. Dezember 2025, 18 Uhr // Alte Pfarrkirche Pankow, Breite Straße 37, 13187 Berlin

Details: www.alt-pankow.de

SPANDAU

Ökumenisches Krippenpilgern

Beim ersten Ökumenischen Krippenpilgern erleben Sie an jeder Station ein Stück der Weihnachtsgeschichte – lebendig und berührend. Innehalten, staunen und spüren, warum wir Weihnachten feiern. An jeder Kirche gibt’s einen Stempel; Flyer mit Pilgerpass in allen teilnehmenden Gemeinden.

30. November bis 11. Januar 2026 // ca. 30 evangelische und katholische Kirchen in Spandau, Falkensee und Dallgow

Programm und Details: www.krippenpilgern-spandau.de

St. Nikolai: Come colours, rise! mit Turmbläsern und Popchor Spandau

Zusammen mit dem Popchor Spandau beschließen die Turmbläser St. Nikolai ihr Jubiläumsjahr und gestalten ein Konzert mit einer bunte Mischung adventlicher und weihnachtlicher Musik aus Barock, Romantik, Pop sowie Weihnachtslieder aus Deutschland, Europa und von anderen Kontinenten. Eintritt frei.

Sonntag, 7. Dezember 2025, 18 Uhr // Ev. St. Nikolai-Kirche, Reformationsplatz, 13597 Berlin

Details: www.nikolai-spandau.de/b/adventskonzert-turmblaser-37027497

Siemensstadt: Very Merry Christmas Music

Lassen Sie sich in der etwa dreistündigen Veranstaltung durch ein weihnachtliches Musikprogramm in festliche Stimmung versetzen. Mit dabei sind die bekannten Gruppen Bluegrass Breakdown, Simone & Die Flotten Drei, Me & My Bunny und REAL TREAT. Für leibliches Wohl wird vor und nach der Veranstaltung sowie in der Pause an Ständen vor der Kirche gesorgt. Tickets: 10 bzw. 5 Euro

Sonntag, 7. Dezember 2025, 15 Uhr // Christophoruskirche, Schuckertdamm 338, 13629 Berlin

Tickets unter: www.evangelisch-siemensstadt.de

Museum von St. Nikolai: Ausstellung „Krippenkunst aus Holz“

Zum 16. Mal präsentiert das Museum Weihnachtskrippen aus der Sammlung von Marlies Kluge-Cwojdzinski. In diesem Jahr werden ausschließlich Holzkrippen gezeigt. Neben den Krippen sind Adventskalender, gesammelt von Ingrid Andriessen-Beck, zu sehen. Eintritt frei.

Ausstellung: 29. November 2025 bis 1. Februar 2026 // Museum von St. Nikolai, Reformationsplatz 12, 13597 Berlin

Freitag, Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr. Vom 22.12. bis 8.1. ist die Ausstellung nicht geöffnet. 

Öffnungszeiten und Details: www.nikolai-spandau.de/wir/museum/ausstellungen

TEMPELHOF-SCHÖNEBERG

Zwölf-Apostel-Kirche Schöneberg: „Schöne Bescherung“

Queer, bunt, weihnachtlich: 14 Musikensembles, die sich als Teil der LGTBQIA+ Community verstehen, versammeln sich zu zwei Konzerten am 3. Adventswochenende. Es erklingen Adventsklassiker ebenso wie alles, was gute Laune macht. Achtung: An beiden Tagen treten unterschiedliche Chöre auf – sucht euch euer Favorit:innen aus!

Samstag, 13. Dezember, 20 Uhr, sowie Sonntag, 14. Dezember, 17.30 Uhr // Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin (U Nollendorfplatz)

Tickets und Infos: schoene-bescherung-berlin.de

Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg: „Harlem Gospel Night Berlin“ 

Donna Brown & die Golden Gospel Pearls bringen auch die größte Kirche des Bezirks problemlos in Schwung: Bei mitreißenden Gospel-Rhythmen und weihnachtlichen Spirituals kann niemand ruhig auf dem Platz sitzen bleiben. Doch auch andächtige Momente sind Teil des sowohl gefühlvollen als auch ausgelassenen Konzerts. 

18 Konzerte zwischen dem 5. und 28. Dezember // Apostel-Paulus-Kirche, Grunewaldstraße 77a, 10823 Berlin

Alle Termine und Ticketbuchung:  www.ev-apg.de/b/harlem-gospel-night-41347471

Volkspark Mariendorf: Adventssingen im Stadion

Ein stimmgewaltiger Chor erhebt sich, wenn Fußballfans und Kirchgänger:innen im Stadion Mariendorf zusammenkommen und mit Unterstützung des Bläserchors die schönsten Adventslieder anstimmen. Die volle Tribüne gleicht einem Lichtermeer und mit Glühwein/Kinderpunsch und Leckerem vom Grill wird’s gemütlich. Eintritt frei.

Sonntag, 14. Dezember 2025, 16 Uhr // Volksparkstadion Mariendorf, Prühßstraße 90/Andlauer Weg, 12109 Berlin

Details: mariendorf-ost.de

STEGLITZ-ZEHLENDORF

Steglitz: Erst Adventsmarkt, dann Stummfilm mit Orgelmusik

Trödel und Bratwurst, Waffeln und Feuerschale, Gitarrenklänge und Punsch – ein Adventsmarkt mit allem, was dazu gehört. Im Anschluss wird der Stummfilm-Klassiker von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1924 „The Marriage Circle“ gezeigt und mit Orgelmusik begleitet. Freier Eintritt.

Samstag, 29. November, 16:30–18:30 Uhr, Film um 19 Uhr // Lukas-Kirche, Friedrichsruher Straße 6 A, 12169 Berlin

Details: www.kirchenkreis-steglitz.de/detail/adventsmarkt-und-lukas-lichtspiele

Lankwitz: Adventssingen im Preussen-Stadion

Gemeinsam in vorweihnachtliche Stimmung kommen: Der BFC Preussen lädt ein, musikalisch begleitet die Blechbläserband „Lankwitz Horns“ den Gesang von Jung und Alt. Der Erlös von Speisen und Getränken geht an den Kältebus der Berliner Stadtmission.

Sonntag, 15. Dezember 2025, 16 bis 18 Uhr, Einlass ab 15 Uhr // Preussen-Stadion, Malteserstraße 24, 12249 Berlin

Details: www.kirchenkreis-steglitz.de/detail/adventssingen-im-preussenstadion

TREPTOW-KÖPENICK

Lichtermarkt an der Christuskirche Oberschöneweide

Der gemeinnützige Weihnachtsmarkt gibt wohltätigen Vereinen, Organisationen und Gruppen die Möglichkeit, ihre Arbeit zu präsentieren und weihnachtliche Werke zu verkaufen. Angeboten wird Kunsthandwerk, Spielzeug, Selbstgebasteltes und weihnachtlicher Schnickschnack.

Samstag, 29. November 2025, 14 bis 18 Uhr // Christuskirche Oberschöneweide, Firlstraße 16, 12459 Berlin

Programm: www.ev-kirche-oberschoeneweide.de

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed