24/03/2025 0 Kommentare
Karfreitag: Götz Schubert liest zur musikalischen Matinee
Karfreitag: Götz Schubert liest zur musikalischen Matinee
# Berlin: Newsletter

Karfreitag: Götz Schubert liest zur musikalischen Matinee
Dieses Event sollte in Ihrer Planung nicht fehlen: Die Matinee der Kammersymphonie Berlin zum Karfreitag in der Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg. Unter der Leitung von Jürgen Bruns spielt das Orchester Musik von Haydn, Brahms, Schostakowitsch und Karl Weigl.
Götz Schubert, aus vielen Rollen in Kino und Fernsehen bekannt, liest aus dem Roman „Die Passion“. „Auf der Suche nach Worten, die zum Thema Leiden und Sterben Jesu Christi vielleicht noch nicht gesagt wurden, fiel mir Amélie Nothombs Buch ‚Die Passion‘ in die Hände“, sagt der Schauspieler.
Der Roman erzählt die letzten Tage Jesu Christi aus dessen Ich-Perspektive. Die belgische Bestsellerautorin deutet die altbekannte Geschichte provokant und radikal neu um. Schubert nennt den Roman „ein kühnes Gedankenspiel, sich quasi in den Kopf eines unschuldig Verurteilten auf dem Weg zu seiner Kreuzigung einzuklinken und zugleich, bei aller Menschlichkeit, seinen Familienstatus als Sohn Gottes überaus ernst zu nehmen. So nah war mir Jesus noch nie“.
Passionskonzert – Götz Schubert liest zu musikalischer Matinee
Joseph Haydn: L'Introduzione
Franz Schreker: Intermezzo
Dmitri Schostakowitsch: Kammersymphonie op. 110A
Karl Weigl: Intermezzo Nr. 1 „Offenbarung“
Johannes Brahms: Choralvorspiel „Herzallerliebester Jesus“
Joseph Haydn: Il Terremoto „Das Erdbeben“
Kammersymphonie Berlin
Jürgen Bruns, Dirigent
Götz Schubert, Sprecher
Karfreitag, 18. April 2025, 17 Uhr
Apostel-Paulus-Kirche Berlin-Schöneberg
10823 Berlin, Grunewaldstr. 77, U-Eisenacher Straße
Tickets: 21,60 Euro / 17,75 Euro ermäßigt, freie Platzwahl
Eventim sowie an allen Vorverkaufskassen und Abendkasse:
www.eventim.de/artist/goetz-schubert
Foto: Jeanne Degraa
Kommentare