Seelsorge im Ehrenamt: Zwei Fortbildungen starten im Herbst

Seelsorge im Ehrenamt: Zwei Fortbildungen starten im Herbst

Seelsorge im Ehrenamt: Zwei Fortbildungen starten im Herbst

# WAS BEWEGT BERLIN?

Seelsorge im Ehrenamt: Zwei Fortbildungen starten im Herbst

Menschen zuhören, sie begleiten, Trost spenden – ehrenamtliche Seelsorge ist ein wertvoller Dienst mitten im Leben. Im Herbst 2025 starten zwei Fortbildungsangebote in Berlin, die gezielt auf diese Aufgaben vorbereiten – im Besuchsdienst vor Ort oder im internationalen Umfeld des Flughafens BER.

Einführung in den Besuchsdienst – Kursbeginn am 1. Oktober 2025

Im Paulus-Zentrum in Berlin-Lichterfelde beginnt am Mittwoch, den 1. Oktober 2025, ein Einführungskurs für Interessierte am ehrenamtlichen Besuchsdienst. Unter dem Titel „Das helfende Gespräch“ vermittelt Pfarrerin Annette Sachse, Seelsorgerin an der Charité, an neun Abenden die Grundlagen seelsorglicher Gesprächsführung. Thematisiert werden unter anderem Kommunikation, Lebenskrisen, Sterben und Trauer sowie spirituelle Aspekte.

Der Kurs richtet sich an Menschen, die Besuche in Kirchengemeinden, Krankenhäusern oder Pflegeeinrichtungen übernehmen möchten. Eine Verpflichtung zum anschließenden Engagement besteht nicht – vielmehr dient der Kurs auch der persönlichen Klärung und Orientierung.

Ort: Paulus-Zentrum, Hindenburgdamm 101 B, 12203 Berlin
Zeit: 9 Treffen, mittwochs 18–20 Uhr, vierzehntägig ab 1. Oktober 2025
Leitung: Pfarrerin Annette Sachse
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro.

Anmeldungen bis 15. August:
Sabine Plümer, Arbeit mit älteren Menschen
Telefon 030 83 90 92 29
aeltere@kirchenkreis-steglitz.de

Weitere Informationen finden Sie hier:

Flughafenseelsorge: Ausbildung für ein besonderes Ehrenamt

Am Flughafen BER begegnet Kirche Menschen in Bewegung – in Aufbruch, Abschied oder Notlagen. Das ökumenische Team der Flughafenseelsorge sucht neue Ehrenamtliche, die sich ab November 2025 für diese Aufgabe ausbilden lassen möchten. Der Kurs umfasst Grundlagen seelsorglichen Handelns, psychosoziale Notfallversorgung sowie Einblicke in Abläufe und Sicherheit am Flughafen.

Die Ausbildung beginnt mit einem Bewerbungstag am 11. Oktober 2025 und schließt mit einem Ausbildungswochenende im Kloster Lehnin sowie mehreren Praxistagen ab. Anschließend erfolgt die Beauftragung im Rahmen eines Gottesdienstes.

Bewerbungstag: Samstag, 11. Oktober 2025
Kurszeitraum: November 2025 bis April 2026
Ort: Flughafen BER & Kloster Lehnin

Kontakt: info@flughafenseelsorge-berlin.de
Pfarrerin Sabine Röhm (ev.): 0173 3924555
Diakon Br. Norbert Verse (kath.): 030 51654148

Weitere Informationen finden Sie hier:

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed