30/10/2025 0 Comments
Abschied in Würde für einsam Verstorbene
Abschied in Würde für einsam Verstorbene
# Berlin: Newsletter

Abschied in Würde für einsam Verstorbene
Jedes Jahr sterben in Berlin mehrere Tausend Menschen in Einsamkeit. Wenn sich nach deren Tod niemand um die Bestattung kümmern kann, übernehmen das Sozialamt oder Ordnungsamt. Einen Abschied oder eine Trauerfeier gibt es bei diesen Bestattungen nicht.
Deshalb richtet die Evangelische Kirche in Berlin für diese einsam Verstorbenen gemeinsam mit den Bezirksämtern Gedenkfeiern aus und setzt so ein Zeichen dafür, dass allen Menschen nach dem Tod ein würdiger Abschied zusteht. Ob die Verstorbenen religiös waren oder nicht, spielt dabei keine Rolle.
Während der Trauerfeier tragen Pfarrpersonen sowie Mitarbeitende der Bezirksämter die Namen aller in diesem Jahr einsam Verstorbener vor. Nachbarschaft und Freund:innen der Verstorbenen sind ausdrücklich zu den Gedenkfeiern eingeladen. Für jeden und jede der Verstorben wird eine Kerze entzündet – ein würdevoller Abschied und ein Zeichen dafür, dass niemand vergessen wird.
Gedenkfeiern im November
Pankow
4. Pankower Gedenkstunde für ordnungsbehördlich Bestattete
Freitag, 21. November 2025, 18 Uhr // Alte Pfarrkirche „Zu den Vier Evangelisten“, Breite Str. 37, 13187 Berlin
Zum Kirchenkreis Berlin Nord-Ost: www.kirche-berlin-nordost.de
Steglitz-Zehlendorf
Gedenken für einsam Verstorbene: Nachbarinnen und Nachbarn, Bürger und Bürgerinnen können ihre Anteilnahme durch den Besuch dieser konfessionsfreien Feier ausdrücken.
Samstag, 22. November 2025, 16:30 Uhr // Dreifaltigkeitskirche Lankwitz, Gallwitzallee 6, 12249 Berlin
Details: www.kirchenkreis-steglitz.de/einsam-verstorbene
Tempelhof-Schöneberg
Gedenkfeier für Verstorbene ohne Angehörige
Samstag, 22. November 2025, 18 Uhr // Apostel-Paulus-Kirche, Grunewaldstraße 77a, 10823 Berlin-Schöneberg
Details: www.ev-apg.de/b/gedenkfeier-fur-einsam-verstorbene
Charlottenburg-Wilmersdorf
Gedenkgottesdienst „Niemand geht verloren“ mit Mitarbeitenden des Bezirksamts, Superintendent Carsten Bolz, Pfarrerin Kathrin Oxen
Sonntag, 23. November 2025, 18 Uhr // Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz 1, 10789 Berlin
Mitte
Gedenkfeier für einsam Verstorbene – mit Bezirksbürgermeisterin Stefanie Remlinger, Superintendentin Silke Radosh-Hinder und Menschen aus den Hausgemeinschaften der Verstorbenen.
Samstag, 8. November 2025, 17 Uhr // St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin
Gedenkfeiern im Januar 2026
Neukölln
Gedenkfeier für einsam Verstorbene in Neukölln, mit Bezirksstadtrat Hannes Rehfeldt, Senatorin für Wirtschaft Franziska Giffey (ehemalige Bezirksbürgermeisterin), Superintendent Christian Nottmeier, Armutsbeauftragter Thomas de Vachroi, Fernsehmoderator Ulli Zelle u. a.
Die Teilnahme von Angehörigen, Freund:innen und mitfühlenden Bürger:innen wird ausdrücklich begrüßt. Zum Auftakt werden in ganz Neukölln die Kirchenglocken läuten, um an die Verstorbenen zu erinnern.
Sonntag, 18. Januar 2026, 17 Uhr // Philipp-Melanchthon-Kirche, Kranoldstraße 16, 12051 Berlin
Friedrichshain-Kreuzberg
Überkonfessionelle Gedenkfeier für die vom Bezirksamt im Jahr 2025 bestatteten Verstorbenen
Sonntag, 18. Januar 2026, 14 bis 16 Uhr // Heilig-Kreuz-Kirche, Zossener Straße 65, 10961 Berlin
Reinickendorf
Gedenkfeier für einsam Verstorbene
Samstag, 24. Januar 2026, Zeit und Ort werden noch bekanntgegeben: www.kirchenkreis-reinickendorf.de
Spandau
Gedenkfeier für einsam Verstorbene in Spandau voraussichtlich mit Bezirksbürgermeister Frank Bewig, Superintendent Florian Kunz und für die Gemeinde St. Nikolai Pfarrer Björn Borrmann. Alle Spandauerinnen und Spandauer sind herzlichst eingeladen, der Gedenkfeier beizuwohnen, Blumen mitzubringen oder persönliche Gegenstände auf den Stufen des Altarraum abzulegen.
Sonntag, 25. Januar 2026, 17 Uhr // St. Nikolai- Kirche, Reformationsplatz 1, 13597 Berlin
Details demnächst unter: www.nikolai-spandau.de
Comments