03/10/2025 0 Kommentare
Fahrräder fitmachen lernen: bei Velo-Fit in Kreuzberg
Fahrräder fitmachen lernen: bei Velo-Fit in Kreuzberg
# Berlin: Newsletter

Fahrräder fitmachen lernen: bei Velo-Fit in Kreuzberg
Heute ist Vadim gleich nach der Schule mit seinem Fahrrad hergekommen. Das Schutzblech kaputt, der Gepäckträger angeknackst. Doch im Velo-Fit, dem Kreuzberger Fahrradladen, sind defekte Fahrräder Alltag. Dabei steht eigentlich etwas anderes im Mittelpunkt.
„Offene Werkstatt“ nennt Michael Breitenbach die Nachmittage, an denen Jugendliche wie Vadim zu ihm und seinem Kollegen Jakob Guttenberger kommen. Breitenbach ist studierter Pädagoge – und versierter Fahrradmechaniker.
Fahrräder wieder fit zu machen, dient im Velo-Fit als Mittel zum Zweck. Die Zeit im Radladen ist für viele junge Kunden ein fester Termin in ihrem Alltag. Betrieben wird Velo-Fit von der Berliner Stadtmission.
Vadim ist 16, er besucht die zehnte Klasse. „Wie war‘s in der Schule?“ fragt Michael Breitenbach nebenbei, während er Vadims Fahrrad in den Montageständer hebt. Gemeinsam schrauben sie das Hinterrad ab, um dem Rad ein neues Schutzblech zu verpassen. Wadim erzählt von seinem Tag, Michael Breitenbach fragt nach.
Wadim ist mit seiner Familie aus der Ukraine nach Berlin geflohen. „Mit Fluchterfahrung endet für viele die Kindheit abrupt“, hat Pädagoge Breitenbach beobachtet. Für die Kinder und Jugendlichen sei sehr viel im Leben unsicher geworden, vor allem die Frage nach ihrer Lebensperspektive: Bleiben sie als Familie hier, wenn der Krieg endet oder gehen sie zurück? Wie gelingt es ihnen, in der deutschen Sprache und Gesellschaft anzukommen? Welche beruflichen Perspektiven haben sie?
Im Velo-Fit machen sie Erfahrungen. „Wir reflektieren gemeinsam unsere Arbeit und besprechen, was im Team gut läuft und wie ein Miteinander gelingt“, erzählt Michael Breitenbach. „Wenn Jugendliche regelmäßig hier an den Rädern schrauben, sind sie nach zwei, drei Jahren richtig fit und bringen sprachliche, technische und soziale Fähigkeiten mit.“
Doch in der offenen Werkstatt werden die Jugendlichen nicht nur selbst unterstützt, sondern sie helfen auch anderen. Einrichtungen der Berliner Stadtmission beziehen von hier Fahrräder. Und Menschen mit wenig Einkommen können ihre Räder für kleines Geld reparieren lassen. So bleiben alle mobil in Berlin.
So unterstützen Sie das Projekt
Velo-Fit sucht reparaturbedürftige Fahrräder. Wer ein Rad spenden möchte, kontaktiere die Werkstatt:
per E-Mail velofit@berliner-stadtmission.de
oder per Telefon 030 69 50 64 60
Adresse: Velofit, Zossener Straße 5, 10961 Berlin-Kreuzberg
Kommentare