
04/09/2025 0 Kommentare
Fünf Weltreligionen im Klassenzimmer
Fünf Weltreligionen im Klassenzimmer
# Berlin: Newsletter

Fünf Weltreligionen im Klassenzimmer
Brücken bauen, die über kulturelle und religiöse Grenzen hinweghelfen – das möchte das Projekt „Was uns verbindet – 5 Weltreligionen in unserem Berliner Klassenzimmer“. Dieses Projekt ist Teil der Bildungskampagne „Kinder beflügeln“ der Johannesstift Diakonie und der Stiftung Evangelisches Johannesstift.
In Berliner Klassenzimmern treffen täglich Kinder aus unterschiedlichen Kulturen und Glaubensrichtungen aufeinander. Mit Hilfe interaktiver Workshops können sie die Grundlagen und Bräuche der fünf Weltreligionen kennenlernen. Dabei geht es weniger um Fakten, als um das persönliche Erleben und Verstehen.
Besuche in Moscheen, Synagogen, Kirchen und Tempeln sowie durch den Austausch mit Expert*innen der fünf Weltreligionen können den Kindern dabei helfen, zu erkennen, dass trotz der Unterschiede in den Ritualen und Traditionen viele Werte universell sind: so zum Beispiel Nächstenliebe, Mitgefühl und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Ziel des Projektes ist es, den Kindern zu ermöglichen, mehr über ihre eigenen religiösen und kulturellen Wurzeln zu erfahren, diese schätzen zu lernen und gleichzeitig die Schönheit und den Reichtum anderer Kulturen zu entdecken.
Damit dieses Projekt weiterhin bestehen und wachsen kann, braucht es Ihre Mithilfe. Jede Spende trägt dazu bei, mehr Kinder zu erreichen und ihnen die Möglichkeit zu geben, in einer Welt des gegenseitigen Respekts aufzuwachsen.
Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Kontoinhaber: Evangelisches Johannesstift
IBAN: DE12 5206 0410 1500 5115 10
Verwendungszweck: Kinder beflügeln, Weltreligionen
Oder über die Website: www.evangelisches-johannesstift.de/de/geldspende
(Bitte Projekt „Kinder beflügeln“ auswählen.)
Kommentare